Dialekt wird immer weniger gepflegt und gesprochen. Wir vom Bürgerverein finden, dass der schwäbische Dialekt so vielfältig, robust und liebevoll ist, dass er es wert ist, gepflegt und gefördert zu werden.
Wir werden bald schon einen MundArtWeg entlang des "4-Besen-Weges" einrichten. Dazu wird die Wanderstrecke an verschiedenen Stellen mit QR-Codes versehen, über die man zur Homepage des Bürgervereins kommt, um dort lustige Texte, Szenen, Sketche, Lieder und Wissenswertes über uns Schwaben zu lesen, zu sehen und zu hören.
Mit von der Partie sind auf jeden Fall die Akteure der Theatergruppen des Musikvereins und des Rad- und Kraftfahrvereins. Generationen können sich so über den Dialekt informieren und ins Gespräch kommen. Der Spaziergang wird nicht nur kurzweilig und lustig sein, man wird auch gleichzeitig die Schwaben, deren Mentalität und Gnitztheit besser kennenlernen.
Denn GOTTES SCHÖNSTE GABE IST DER SCHWABE.